eifel vulkanmuseum daun |
|
||||||||||||
Die Westeifel umfaßt ein Gebiet von etwa 30x40 km, dessen Morphologie nicht nur durch Art und Verwitterung der Gesteine sondern im besonderen Maße durch oberflächliche vulkanische Aktivitäten bis vor 6000 Jahren geprägt wurde. Die Region ist mit Maaren und Aschenkegeln übersät. Diese Besonderheiten in einem maßstabgestreuen Modell zu zeigen, war hier das Ziel. Kartenmäßige Informationen werden auf das nicht gestaltete Modell lediglich projiziert. Ein Monitor dient zu Steuerung und liefert weitere Informationen. |
![]() |
||||||||||||
Modellgröße 160 x 120, CNC-gefräst Projektion via Videoprojektor von oben Ansteuerung über Multimedia-Einheit links Installiert seit November 1996 |
![]() |